Neues aus dem Projekt
Projektfortschritt
- Letzte Änderung: 20.04.2018 23:49
- Revision: 1885
- Basis Framework (Phase 1):
- Aufgaben fertig gestellt: 15
- Aufgaben in Bearbeitung: 5
- Aufgaben in Vorbereitung: 0
- Funktionen (Phase 2):
- Aufgaben fertig gestellt: 15
- Aufgaben in Bearbeitung: 3
- Aufgaben in Vorbereitung: 3
- Management Framework und erweiterte Funktionen (Phase 3):
- Aufgaben fertig gestellt: 1
- Aufgaben in Bearbeitung: 0
- Aufgaben in Vorbereitung: 1
Meldungen

28.09.2016
Unsere Entwicklungsarbeit geht voran. Wir haben bald die 10% Marke erreicht. Wir bieten zukünftig zum Beispiel auch den Login mit deinem Facebook oder deinem Google Account an. Auch wird es die Möglichkeit geben mehrere Logins zu verbinden. So hat Jeder ergo open Benutzer zukünftig die Wahl wie er sich einloggen möchte.
Um noch schneller Updates über die aktuellen Aufgaben zu bekommen haben wir einen kleinen Trello connector entwickelt, der sich die Statistiken über die offenen und erledigten Aufgaben automatisch aus Trello zieht.
Ich hoffe wir können die neuen Funktionen bald freigeben. :-)
Um noch schneller Updates über die aktuellen Aufgaben zu bekommen haben wir einen kleinen Trello connector entwickelt, der sich die Statistiken über die offenen und erledigten Aufgaben automatisch aus Trello zieht.
Ich hoffe wir können die neuen Funktionen bald freigeben. :-)
31.08.2016
Und noch eins draufgesetzt:
Die Mozilla Observatory Sicherheitsprüfung gibt uns, seit dem letzten Release, nun ein Overall Ranking von "A"!
Die Mozilla Observatory Sicherheitsprüfung gibt uns, seit dem letzten Release, nun ein Overall Ranking von "A"!
30.08.2016
Unsere Bemühungen um die Sicherheit der Seite haben sich ausgezahlt.
Der Qualys SSL Server Test gibt uns ein A+ Rating für die SSL Verschlüsselung der Serverkommunikation. (Stand: 30.08.2016)
Der Qualys SSL Server Test gibt uns ein A+ Rating für die SSL Verschlüsselung der Serverkommunikation. (Stand: 30.08.2016)
19.08.2016
Wir sind nun wieder einige Schritte voran gekommen. Unsere Seite verwendet nun Symantec SSL Zertifikate und das Provisorium durch die neu entwickelte Engine getauscht. Dadurch sind wir nun in der Lage den Rollout neuer Funktionalitäten direkt zu steuern und zentral zu triggern.
04.07.2016
Unser Projekt stockte etwas, da 33% unserer Entwickler die letzten 3 wochen in USA war.Jetzt geht es wieder weiter....
25.05.2016
Um unseren Projektfortschritt etwas transparenter zu machen, haben wir Euch ein paar Statisiken auf unsere Startseite bei http://ergo-open.de gestellt.
Hier seht Ihr, an wie vielen Aufgaben wir arbeiten und wie viele bereits abgeschlossen sind. Auch seht Ihr wann wir die letzte Änderung am Quellcode vorgenommen haben.
Hier seht Ihr, an wie vielen Aufgaben wir arbeiten und wie viele bereits abgeschlossen sind. Auch seht Ihr wann wir die letzte Änderung am Quellcode vorgenommen haben.
22.04.2016
Hinter der Oberfläche passieren im Moment einige Dinge. Konzepte werden verfeinert und Frameworks werden untersucht.
Viel ist auf http://ergo-open.de/ bislang nicht passiert. Aber wir berichten auf der Seite (via Facebook) über den Stand der Dinge.
Viel ist auf http://ergo-open.de/ bislang nicht passiert. Aber wir berichten auf der Seite (via Facebook) über den Stand der Dinge.
Link: - Startseite - ergo open
18.04.2016
Nun war es endlich soweit. Am 16. April trafen wir uns zu dritt in Korb und haben die technischen Details besprochen die wir für unser Vorhaben benötigen.
Die Zuständigkeiten einzelner Teilbereiche haben wir definiert und auch eine Planung der ersten Phase vorgenommen.
Wir sind zuächst mal vom Projektmanagement Tool Taiga weg und fangen ganz schlicht mit Aufgabenlisten an, die über Trello (https://trello.com) verwaltet werden.
Ich hoffe, dass wir nun etwas zügiger die nächsten Schritte angehen können. Allerdings ist zu beachten, dass es sich hier um ein nicht kommerzielles Projekt mit ehrenamtlichen Helfern handelt die alle einen richtigen Job haben.
Wir sind jedoch happy und motiviert. Und das Ziel wird es sein bald etwas sichtbares zu produzieren.
Die Zuständigkeiten einzelner Teilbereiche haben wir definiert und auch eine Planung der ersten Phase vorgenommen.
Wir sind zuächst mal vom Projektmanagement Tool Taiga weg und fangen ganz schlicht mit Aufgabenlisten an, die über Trello (https://trello.com) verwaltet werden.
Ich hoffe, dass wir nun etwas zügiger die nächsten Schritte angehen können. Allerdings ist zu beachten, dass es sich hier um ein nicht kommerzielles Projekt mit ehrenamtlichen Helfern handelt die alle einen richtigen Job haben.
Wir sind jedoch happy und motiviert. Und das Ziel wird es sein bald etwas sichtbares zu produzieren.